Warum überhaupt Chiptuning beim PKW?

Wer kennt es nicht? Man hat sich sein neues Auto gekauft und dreht die ersten Runden. Der Motor ist noch kalt, man möchte den Motor erst einmal noch warmfahren, aber man tritt schon mal vorsichtig das Gaspedal durch. Mensch, denkt man, der läuft aber gut! Wie ist das wohl erst, wenn man Vollgas gibt? Und dann, nachdem der Motor warm ist und man Vollgas gibt, das Entsetzen. Es macht eigentlich kaum einen Leistungsunterschied zwischen Halb- und Vollgas! Der heutige Turbo-Diesel-Motor läuft schon sehr gut im Bereich zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen. Nur ab 3000 Touren in Richtung 4000 U/min merkt man deutlich, wie der Motor nachlässt bzw. ihm die Luft ausgeht. Gerade beim Überholen macht es kaum einen Unterschied den Motor weiter nach oben in Richtung 4000 U/min zu Quälen. Im Gegenteil, es macht in der Regel mehr Sinn in den nächst höheren Gang zu schalten, weil der Motor bis 3000 U/min mehr Leistung und Drehmoment hat! Beim Turboaufgeladenem Benzinmotor sieht es eigentlich ähnlich aus. Man erwartet normalerweise den Typischen Druck eines aufgeladenen Motors. Doch man muss diesen schon sehr suchen und empfindet die Motoren eher zäh als spritzig. Genau dieses typische Verhalten des Motors wird durch unsere Softwareoptimierung geändert. Der Motor dreht viel freudiger und williger zu seiner Leistungs- und Drehzahlgrenze. Schöpfen Sie mit unserer Software-Optimierung das Potential Ihres Fahrzeugs besser aus. Erleben Sie Ihre Fahrleistungen in völlig neuen Dimensionen. Mit unserem Chiptuning nutzen Sie das gesamte Potential Ihres Motors besser aus. Durch den verbesserten Wirkungsgrad sind die optimierten Motoren, bei angepasster Fahrweise gleichzeitig sogar sparsamer im Verbrauch.

Sollten noch Fragen offen geblieben sein, so werden diese entweder telefonisch unter 05841-979697, per Email oder per Kontaktformular beantwortet.

Ihr CDC-Tuning Team.